Pilgerhaus lädt zur Einkehr mit neuen Ideen ein

Unternehmerverband investiert 1,2 Millionen Euro im Kloster Helfta

Eisleben. 18.11.2024. Im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff wurde gestern das wieder errichtete neue Pilgerhaus auf dem Gelände des Klosters Helfta festlich eingeweiht. Vor ca. 100 Jahren eröffnet, war es nach seiner ursprünglichen Bestimmung lange Zeit Verwaltungsgebäude, bevor es langsam verfiel und im Frühjahr 2024 im Auftrag des Unternehmerverbandes „Mansfeld-Südharz/ Wirtschaftsregion A38 e.V.“ abgerissen wurde, um es anschließend in nur reichlich acht Monaten neu zu errichten.

Unter der Leitidee „Unternehmer schaffen Zukunft“ hatten sich dafür 15 Verbandsmitglieder zusammengetan und sich mit einem Eigenanteil von einem Drittel der Investitionssumme an den Baukosten beteiligt. Zwei Drittel steuerten Fremdkapitalgeber für das Projekt bei. Maßgeblicher Finanzierungspartner ist die Volksbank Sangerhausen.

Verbandsvorstand Michael Fritze ist stolz darauf, dass das Vorhaben zur 25-jährigen Wiedereinrichtung des Klosters termingerecht und budgettreu zur Nutzung übergeben werden konnte. Für ihn ist es ein Beleg dafür, dass sich gute Ideen auch in Deutschland umsetzen lassen: „Das funktioniert dann, wenn sich Interessen in der Region treffen, Unternehmer zupacken und alle gemeinsam nach Lösungen suchen, statt Hindernisse zu sehen.“

Seinen Dank an alle Beteiligten schloss sich Mitinitiator und Projektleiter Rainer vor der Strasse an und hob dabei die gute Zusammenarbeit mit der Klostergemeinschaft, der ausführenden Baufirma Buchmann- Bau und allen weiteren Partnern hervor. „Entstanden ist so ein Gebäude mit vier Nutzungseinheiten für kreative neue Ideen, die unsere Region ein Stück voranbringen sollen. Es bettet sich nicht nur harmonisch in das Koster-Ensemble ein, mit diesem Rückenwind planen wir bereits ein weiteres Projekt auf dem Klostergelände.“